Herzlich willkommen im Café sofa!


 sozial - offen - familiär - anders


Ein Projekt des Vereins "Wir für Inklusion e.V."

Das Café sofa ist ein Treffpunkt für alle Menschen mit und ohne Behinderung.

Alle sind willkommen und alle sollen sich wohlfühlen.

Hier kann man sich gut unterhalten und leckeren Kuchen essen.

Man kann sich entspannen und Freunde treffen.

Es gibt Kunst und Kultur, Beratung und Bildung.

Hier arbeitet Ehrenamt für Euch!

Mit Herzblut, Leidenschaft und Engagement backt ein ehrenamtliches Team für Euch Torten und Kuchen,

arbeitet im Service und in der Küche und sorgt dafür, dass alle Gäste sich hier wohl fühlen.


Der Verein "Wir für Inklusion e.V." dankt dafür herzlich!

Unsere Öffnungszeiten

Montag
-
Dienstag
-
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
-
Freitag
-
Samstag
-
Sonntag
Geschlossen

Wir haben Ostern 2025 vom 16. bis 23. April geschlossen!

Fragen? Anregungen?

Das Café-Team hilft gerne weiter.

Sprich uns an!

Hotline ins Café sofa

Unsere Speisekarte

Kleiner Hunger? Großer Appetit? Kein Problem!
Bei uns kannst Du leckeren Kuchen essen.

Es gibt auch ein Mittagsgericht.

Köstlichen Kaffee kannst Du auch trinken.

Schau einfach in unsere Karte!

Zur Speisekarte

Veranstaltungen

AUSSTELLUNGEN

Ausstellung Ursel Tofahrn:

"Was mir gefällt!"

Eine Malerin. Viele Stile. Ursel Tofahrn spielt mit Stilen, Techniken und Themen.

Ob naturalistisch, fotorealistisch, surrealistisch oder abstrakt – die Malerin arbeitet mit vielen Techniken und verwandelt jeden Stil zu ihrem Stil.

Seit dem 9. März 2025 im Café sofa


Mehr erfahren

VERANSTALTUNGEN & TERMINE 2025

  • Sonntag, 16. März 2025 - Zusatzkonzert "Hat and Voice"

    Zusatzkonzert "Hat and Voice"


    Sonntag, 16. März 2025

    17 Uhr - Einlass 16 Uhr

    im Café sofa

    Hauptstraße 59, Meckenheim


    Wenn Franz Radmacher und Christiane Sara Bornscheid ihre Lieblingssongs der 60/70/80/90er spielen, dann freut es sie, wenn das Publikum mitgeht.


    Musik ist ihre Leidenschaft und das Repertoire reicht von Stücken von Cat Stevens über die Beatles und Rolling Stones, bis hin zu Bob Dylan, Joe Cocker oder Simon & Garfunkel. Aber auch Reinhard Mey und Hannes Wader gehören dazu und vieles mehr.


    Das Publikum darf sich freuen auf zweistimmige handgemachte Rock-, Blues- und Folkmusik der vergangenen Jahrzehnte. 


     Der Name „Hat and Voice“ erklärt sich, wenn man Franz Radmacher und seine Partnerin sieht. Ohne Hut kein Franz, ohne Stimmen geht auch nichts. 


    Eintritt frei.

    Der Hut für die Künstler geht um.

  • Sonntag, 30. März 2025 - Konzert Duo Nuances

    Musik der Welt für Flöte und Gitarre


    am Sonntag, 30. März

    Beginn 17 Uhr - Einlass ab 16 Uhr


    Das Konzert ist ein Hutkonzert!


  • Sonntag, 4. Mai 2025 - Vassil Svechtarov, Liedermacher

    Konzert des bulgarischen Liedermachers Vassil Svechtarov


    Sonntag, 4. Mai 2025

    Beginn 17 Uhr - Einlass 16 Uhr

    im Café sofa


    Seine bildreichen Lieder nehmen den Zuschauer mit auf eine Reise zum Mitdenken und Mitfühlen.Unverfälscht, tiefgehend, authentisch und humorvoll zugleich. Vassil ist Absolvent der Theater- und Kinoakademie in Sofia, Bulgarien. Weltumsegler und Lebenskünstler.


    Eine Empfehlung von Hannes Schöner, 20 Jahre lang Mitglied der Höhner.




  • Sonntag, 11. Mai 2025 - 1. Inklusive Radtour

    1. Inklusive Radtour durch die Meckenheimer Obstplantagen

    mit dem Verein "Wir für Inklusion e.V."

    für Menschen mit und ohne Behinderung


    Sonntag, 11. Mai 2025

    ab 10.00 Uhr


    Treffpunkt und Start:

    Rathaus Siebengebirgsring, Meckenheim


    Länge der Strecke ca. 10 - 15 km - ohne Steigung


    Wir fahren gemütlich durch die Obstplantagen. Der Streckenverlauf richtet sich nach der Wetterlage

    und dem Zustand der Wege.

    Kommt gerne mit allem, was ihr bewegen könnt: Dreirad, Handfahrrad, Liegerad ...


    Falls das Wetter an diesem Tag sehr schlecht sein sollte, gibt es am 18.05.25 noch einen Ersatztermin.

    Es findet jedoch nur eine Radtour statt.


    Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 begrenzt.


    Eine Anmeldung ist erforderlich!


    Anmeldung bei: Torsten Herzog

    Email: torsten.herzog@adfc-meckenheim.de


    Alternative Anmeldung bei:

    Elke Steckenstein (Pädagogische Leitung)

    Email: projekte@wir-fuer-inklusion-meckenheim.de

    mobil: 0176 217 996 90


    Wir freuen uns auf Euch  : ))




  • Sonntag, 18. Mai 2025 - Musikalische Lesung

    Musikalische Lesung mit Peter Worms und der Lyrikerin Ruth Forschbach


    am Sonntag, 18. Mai 2025

    Beginn 17 Uhr - Einlass 16 Uhr

    im Café sofa


    Peter Worms,  Liedermacher und Sänger und Ruth Forschbach werden an diesem Abend gemeinsam auf eine poetische Reise durch das Leben gehen.


    Im Gepäck Prosa, Lyrik  und ganz viel Musik – eine stimmige musikalisch-literarische Symbiose.


Aktuelles

Das Team des Café sofa und der Verein

"Wir für Inklusion e.V." sagen Danke für die großzügigen Spenden zum Karneval!


Ihre Unterstützung hat dazu beigetragen, dass wir gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigung, Mitarbeitenden, Ehren­amtlichen und Menschen mit Spaß am Karneval am Meckenheimer Karnevalszug teilnehmen konnten.


Sie waren Teil unserer Mission und haben damit Freude geschenkt.

Ein herzliches Dankeschön!


Mehr Aktuelles

Und das gibt es außerdem im Café sofa:

INKLUSIVE BERATUNG

Sprechstunde

Beratungsteam des EUTB

jeden 1. und 3. Mittwoch

11 – 14 Uhr im Café.

UNTERSTÜTZUNG UND HILFE

Der Lotsenpunkt ist eine

Ansprechstelle für Sorgen und Nöte

donnerstags 14.30 – 16 Uhr

WÖCHENTLICHE ANGEBOTE

Regelmäßige, wöchentliche

Treffen und Gesprächskreise

im Café

Wir für Inklusion e.V.

Unser Verein


Unser Verein möchte ein Zeichen für Toleranz und Akzeptanz setzen.

Unser Ziel: Barrieren überwinden!

... auch in den Köpfen.


Neuer Button

Unsere Vision


 „Wir wollen die Begegnung unterschiedlicher Menschen fördern und die kulturelle Vielfalt in Meckenheim erlebbar machen."


Unterstützen Sie uns!


Inklusion in Meckenheim fördern.

Mehr Teilhabe ermöglichen.

Ein inklusives Café mitgestalten.

Mitglied werden in unserem Verein.


Du hast Fragen? Anregungen?

Du möchtest unseren Verein oder das Café sofa unterstützen?
Dann schreibe uns:
  Kontakt


Wir für Inklusion e.V.

Loewenburgstr. 4a, 53340 Meckenheim


Unsere Bankverbindung:

VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG

IBAN: DE88 3706 9520 1017 8670 12


Share by: